EINE WELT LADEN FÜRTH

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im November 2025

  • Abendschoppen und kleine Snacks mit Wein aus dem Welthaus

    Abendschoppen und kleine Snacks mit Wein aus dem Welthaus


    7. November 2025

    Wir beteiligen uns an der langen Einkaufsnacht an dem Freitag bis 22.00 Uhr. Um es noch gemütlicher im Welthaus zu machen, laden wir Sie ein auf Snacks und eine Weinverkostung ein.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Welthaus Fürth
    Gustavstraße 31
    Fürth, BY 90762

  • DIE SPEISE DER GÖTTER: KAKAO UND SCHOKOLADENSEMINAR IM WELTHAUS

    DIE SPEISE DER GÖTTER: KAKAO UND SCHOKOLADENSEMINAR IM WELTHAUS


    10. November 2025

    Kakao und Schokolade sind ein Genuss. Aber Kakao-Anbau hat vor allem durch Kinderarbeit und Regenwald-Abholzung bittere Schattenseiten. Deshalb zählt Schokolade zum Schwerpunkt im Lebensmittel-Sortiment des Fairen Handels. Bei diesem Warenkunde-Fachvortrag informieren wir über Anbau und Botanik der Kakaopflanze, über die Geschichte der Schokoladenherstellung und wichtige Qualitätskriterien (Reinheitsgebot) für gute Schokolade. Zudem kommt natürlich eine umfangreiche Kostprobe der diversen Schokoladenspezialitäten im Welthaus nicht zu kurz.

    Zielgruppe: Erwachsenenbildung
    Themenbereich(e):
    3.1.2 3.1.2 Warenkunde, Wirtschaft und Handel
    Arbeitsmethoden:Plenumsvortrag
    eingesetzte Medien: Beamer
    Veranstaltungsform: Einzelveranstaltung
    Referent: Andreas Schneider (Leitung der Abteilung Weltladen im Welthaus Fürth und dort seit 1995 für die Zusamenstellung des Schokoladen-Sortiments zuständig).
    Ort: Tagungsraum Welthaus Fürth

    Tagungsraum im Welthaus, 1. Stock
    Gustavstr. 31
    Fürth, 90762

  • Fürth – Stadt des Miteinanders?

    Fürth – Stadt des Miteinanders?


    22. November 2025

    Fürth – Stadt des Miteinanders?

    Friedliches Fürth für alle

    Wie kann Frieden vor Ort gelingen – im Alltag, in Nachbarschaften, im Umgang mit Vielfalt?
    Erfahren Sie, wie Fürth kulturelle und religiöse Konflikte in Vergangenheit und Gegenwart bewältigt hat und welche Initiativen heute Menschenrechte stärken und sich für ein faires und friedliches Zusammenleben in unserer Stadt einsetzen.
    Dabei zeigt sich: Friedliches Zusammenleben ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Engagement, gegenseitigem Respekt und einer klaren Haltung für Menschenrechte – auch in Fürth.
    Yana Laber, Kulturgeografin (B.A.), ist Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit (Weltladen Fürth). Christine Andrä-Landgraf ist Gästeführerin und ehemalige Lehrerin.

    Anmeldung über die vhs Fürth
    Kostenfreie Stadtführung

    Welthaus Fürth
    Gustavstraße 31
    Fürth, BY 90762